Lerngruppen
Am HZH werden nach Alter eine oder mehrere Lerngruppen auf der Grund-, Mittel- und Oberstufe (GMO) geführt. Ziel von diesen grösseren, gemischten Lerngruppen ist, dass sich die Kinder und Jugendliche gegenseitig motivieren. Die Lerngruppe mit einer Grösse von 12 bis 16 Schülerinnen und Schüler, bietet die Chance, einen geeigneten Lernpartner zu finden.
“Wir orientieren uns am Konzept des Lernens in heterogenen Gruppen. Das bedeutet, dass «alle Schülerinnen und Schüler in Kooperation miteinander auf ihrem jeweiligen Entwicklungsniveau nach Massgabe ihrer momentanen Wahrnehmungs-, Denk- und Handlungskompetenzen in Orientierung auf die nächste Zone ihrer Entwicklung an und mit einem gemeinsamen Gegenstand spielen, lernen und arbeiten.” (G. Feuser, 1995)
Eintrittsalter Lerngruppe:
- Grundstufe: 4 – 8 Jahre
- Mittelstufe: 8 – 12 Jahre
- Oberstufe: 12 – 15 Jahre
Pro Lerngruppe, welche von einer schulischen Heilpädagogin oder einem schulischen Heilpädagogen (SHP) geführt wird, arbeiten weitere SHP oder Lehrpersonen sowie pädagogische Mitarbeitende.
- Öffnungszeiten: während der Schulwochen
- Unterrichtszeiten: 8.30 Uhr bis 11.50 Uhr; betreutes Mittagessen; 13.30 Uhr bis 15.30 Uhr (Mittwochnachmittag schulfrei)
- Die SHP unterrichten alle Fächer nach Lehrplan 21
- Zusätzlich sind Fachlehrpersonen für Musik und Bewegung sowie für Textiles Gestalten verantwortlich
Lerngruppe 1 Grundstufe
Besinnliche Adventszeit
Ella ist eine Fee, die im kalten, dunkeln Winter das Funkeln sammelt und auf der Welt verteilt. Die Schüler*innen der Grundstufe 1 lernen durch Ella in der Adventszeit, das Licht zu suchen und es mit den anderen Mitschülern:innen zu teilen. Das Schenken und Beschenkt werden wird in Begleitung von besinnlicher Musik in der Lerngruppe gefeiert. Natürlich darf es auch nicht an Süsses fehlen, weshalb auch Grittibänze und Guetzli gebacken & vernascht werden. Die LGGS 1 wünscht allen eine schöne und besinnliche Adventszeit!
Dezember 2022
Lerngruppe Grundstufe 2
Ich, du, wir
Wir sind mit dem Buch «Freunde» von Helme Heine in das neue Schuljahr gestartet. Mit Waldemar (Schwein), Franz von Hahn (Hahn) und Johnny Mauser (Maus) haben wir verschiedene Abenteuer erlebt. Wir haben die Tiere auf dem Bauernhof aufgeweckt, sind Fahrrad gefahren, haben Verstecken gespielt, wurden zu Seeräuber:innen und haben Fische geangelt. Die Tiere haben uns gezeigt, dass jede:r eigene Stärken hat und dass alles besser funktioniert, wenn man es gemeinsam macht. Denn richtige Freunde helfen einander.
Oktober 2022
Lerngruppe Mittelstufe
Weihnachtszauber auf dem Chomer Märt
Auch in diesem Jahr besuchte die Mittelstufe den Chomer Märt und liess sich in den Zauber und die Düfte der Weihnacht einhüllen. Mit dem Bus ging es nach Cham. An der Bushaltestelle wurde es ganz schön eng auf der Bank. Da sind wir fest zusammengerückt. Auf dem Markt streiften wir dann durch die Gassen und kauften uns so manchen Genuss. Auch trafen wir viele bekannte Gesichter. Schön wars und wir kommen bestimmt auch im nächsten Jahr wieder.
November 2022
Lerngruppe Oberstufe
Kerzenziehen
Sechs Schüler und Schülerinnen fahren zum Kerzenziehen nach Cham. Im Pfarreizentrum hat ein Team alles vorbereitet: heisses Wachs, mehrere Fass kaltes Wasser, Lumpen und Dochte. Zuerst tauchten wir den Docht in farbiges Wachs. Danach ins Wasser für 10s. Zuletzt trockneten wir es ab. Das wiederholten wir, bis die Kerze dick genug ist. Als Dekoration konnte man Ringe oder weisse Streu aufkleben. Die Unterfläche wurde noch geschmolzen und gerade gemacht, damit die Kerze gut steht. Wir haben bezahlt und «Danke, Danke» gesungen.
Shakanna und Leona M.
November 2022